ÖSD Zertifikat C2 (ZC2)

Prüfungsziel
Für die Prüfung ÖSD Zertifikat C2 sollten die Teilnehmenden fähig sein, in den unterschiedlichsten Situationen des gesellschaftlichen und beruflichen Lebens auch in komplexeren Zusammenhängen zu kommunizieren.
Mit dieser Prüfung weisen Deutschlernende allgemeinsprachliche und fachsprachliche Kompetenz nach, die sich durch ein sehr hohes Maß an Korrektheit und situationsspezifischer Angemessenheit auszeichnet.
Die Prüfung wird für Lernende ab 16 Jahren angeboten.
Die Prüfung ÖSD Zertifikat C2 besteht aus vier Modulen, wobei die Prüfungsmodule Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen unabhängig voneinander zu verschiedenen Zeitpunkten absolviert werden können.
E-Learning
Hier können Sie diese Prüfung als Online-Version üben.
Test-Training digital starten › Online Probeprüfung starten ›Prüfungsmodule
Modul Lesen
Anhand von vier Aufgaben wird das Verstehen authentischer Texte aus Österreich, Deutschland und der Schweiz in ihrer Gesamtaussage und in ihren Einzelinhalten überprüft.
Dauer: 90 Minuten
Modul Hören
In drei Aufgaben wird das Verstehen anhand standardsprachlich gesprochener, authentischer Hörtexte aus Österreich, Deutschland und der Schweiz in ihrer Gesamtaussage und/oder in ihren Einzelinhalten überprüft.
Dauer: ca. 40 Minuten
Modul Schreiben
Unter Verwendung mehrerer Vorgaben müssen zwei Texte verfasst werden, die mittels festgelegter Kriterien (siehe Auswertungsbogen) beurteilt werden.
Dauer: 75 Minuten
Modul Sprechen
Die Prüfung umfasst drei Aufgaben: ein Telefongespräch, eine Präsentation und eine Diskussion zum präsentierten Thema. Das Prüfungsgespräch wird nach festgelegten Kriterien (siehe Auswertungsbogen) beurteilt.
Dauer: 15–20 Minuten
Prüfungsdurchführung
Das ÖSD Zertifikat C2 besteht aus den vier Modulen Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Die Module können einzeln oder in Kombination abgelegt und zertifiziert werden. Wurden alle vier Module an einem Prüfungstermin bestanden, wird ein Gesamtzertifikat ausgestellt. Ebenso erhalten Prüfungsteilnehmende ein Gesamtzertifikat, wenn sie die vier Module innerhalb eines Jahres an demselben Prüfungszentrum abgelegt und bestanden haben. Bei Bestehen einzelner Module wird pro Modul ein Modulzertifikat ausgestellt.
Die Prüfung wird von jeweils zwei ausgebildeten ÖSD-Prüfenden abgenommen. Diese bewerten anschließend die Prüfungsleistung der Teilnehmenden. Auf Wunsch ist eine Einsichtnahme in den Auswertungsbogen möglich. Hier finden Sie die Prüfungsordnung und die Durchführungsbestimmungen.
Modellprüfung
Mit der folgenden Modellprüfung (= Modellsatz) können Sie sich auf Ihre Prüfung vorbereiten. Sie können hier die Aufgabenblätter Lesen, Hören, Schreiben, Sprechen sowie die Lösungen und Audio-Dateien herunterladen.
Übungsmaterial
Videobeispiel
Hier finden Sie ein Videobeispiel zur mündlichen Prüfung.