ÖSD Zertifikat A2 (ZA2)

Prüfungsziel
Die an der Prüfung ÖSD Zertifikat A2 Teilnehmenden sollten in der Lage sein, auf elementarer Ebene in einfachen, routinemäßigen Situationen des Alltags- und Berufslebens zu kommunizieren.
Diese Prüfung für Deutschlernende ab 14 Jahren stellt den Nachweis sprachlicher Kompetenz in routinemäßigen Situationen mit vertrauten Themen und Tätigkeiten dar.
Die Prüfung ÖSD Zertifikat A2 besteht aus den zwei Modulen Schriftliche Prüfung (Lesen, Hören, Schreiben) und Mündliche Prüfung (Sprechen), wobei der Schwerpunkt im Bereich der rezeptiven Fertigkeiten Lesen und Hören liegt.
Vorbereitung
Egal wann, egal wo – mit unseren Vorbereitungsmaterialien und Online-Tools ist das Vorbereiten auf die ÖSD-Prüfung jederzeit möglich.
Modellsatz
Musterprüfung als Download
- Lernen Sie uns kennen: So sieht eine ÖSD-Prüfung aus.
- Üben Sie anhand der Aufgabenblätter Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen.
- Download als ZIP-Datei: Laden Sie die Aufgabenblätter inklusive Lösungen und Audio-Dateien einfach herunter.
Test-Training digital
Modellsatz zum online Üben
- Schauen Sie sich an, wie eine ÖSD-Prüfung aufgebaut ist.
- Sehen Sie sich die Lösungen bei den Subtests Lesen und Hören an.
- Schreiben Sie eigene Texte beim Subtest Schreiben und vergleichen Sie diese mit Beispielen.
Übungsmaterialien
Mehr Infos, mehr Beispiele
- Inhalt: Modellsatz + 3 Übungssätze inklusive Lösungen und Audio-CD mit Hörtexten
- Inklusive: Kommentare zur Prüfung und Lösungstipps sowie Informationen zur Prüfung
- Den Übungsband ÖSD ZA1 gibt es in mehreren Sprachen.
Prüfungsmodule
Modul Schriftliche Prüfung
Lesen
Anhand von zwei Aufgaben mit unterschiedlichem Testformat wird Global- und Detailverstehen überprüft.
Dauer: 30 Minuten
Hören
In drei Aufgaben wird Global- und Detailverstehen anhand standardsprachlich gesprochener Hörtexte aus Österreich, Deutschland und der Schweiz überprüft.
Dauer: ca. 15 Minuten
Schreiben
Als Antwort auf einen Impulstext soll ein persönliches E-Mail verfasst werden, das mittels festgelegter Kriterien (siehe Auswertungsbogen) beurteilt wird.
Dauer: 30 Minuten
Modul Mündliche Prüfung
Sprechen
Die Prüfung umfasst zwei Aufgaben: sich vorstellen (anhand von 5 Themen) und eine gemeinsame Aktivität planen. Das Prüfungsgespräch wird mittels festgelegter Kriterien (siehe Auswertungsbogen) beurteilt.
Dauer: ca. 10 Minuten
Prüfungsdurchführung
Die Prüfung ÖSD Zertifikat A2 wird in den zwei Modulen Schriftliche Prüfung (Lesen, Hören, Schreiben) und Mündliche Prüfung (Sprechen) angeboten. Die Module können einzeln oder in Kombination abgelegt und zertifiziert werden. Werden beide Module an einem Prüfungstermin bestanden, wird ein Gesamtzertifikat ausgestellt. Ebenso erhalten Prüfungsteilnehmende ein Gesamtzertifikat, wenn sie die beiden Module innerhalb eines Jahres an demselben Prüfungszentrum abgelegt und bestanden haben. Bei Bestehen eines einzelnen Moduls wird ein Modulzertifikat ausgestellt.
Die Prüfung wird von jeweils zwei ausgebildeten ÖSD-Prüfenden abgenommen. Diese bewerten anschließend die Prüfungsleistung der Teilnehmenden (siehe Gesamtbogen). Auf Wunsch ist eine Einsichtnahme in den Auswertungsbogen möglich. Hier finden Sie die Prüfungsordnung und die Durchführungsbestimmungen.
Videobeispiel
Hier finden Sie ein Videobeispiel zur mündlichen Prüfung.