fbpx

Deutsch&Mehr in Graz – Deutschkurse mit Herz und Kompetenz

24. Juli 2025
Duetschkurse bei Deutsch&Mehr

Deutsch&Mehr ist ein Sprachinstitut im Herzen von Graz, das Deutschkurse für unterschiedlichste Zielgruppen anbietet. Das Angebot reicht von Alphabetisierung bis zum Sprachniveau C1 und umfasst Intensivkurse, Abendkurse sowie Einzelunterricht. Jetzt ist es auch lizenziertes ÖSD-Prüfungszentrum.

Vielfältiges Angebot in puncto Sprachen

Deutsch&Mehr zeichnet sich durch ein vielfältiges und bedarfsgerechtes Angebot im Bereich der Sprachbildung und Integration aus. Diese Vielfalt ermöglicht, flexibel auf individuelle Lebenssituationen und Lernziele einzugehen und gezielt Unterstützung zu bieten. Für Teilnehmer:innen mit Betreuungspflichten bietet Deutsch&Mehr Kurse mit integrierter Kinderbetreuung an – ein wichtiger Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Bildung.

Deutsch&Mehr als ÖSD-Prüfungszentrum

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Rolle als Prüfungszentrum – und nun auch als offizieller ÖSD-Partner. So haben Teilnehmer:innen die Möglichkeit, international anerkannte Sprachzertifikate direkt vor Ort zu erwerben – ein entscheidender Vorteil für Bildung, Beruf und gesellschaftliche Teilhabe.

Auch Unternehmen profitieren vom Angebot: Deutsch&Mehr entwickelt maßgeschneiderte Deutschkurse für Betriebe, die ihre Mitarbeiter:innen sprachlich fördern möchten – flexibel, praxisnah und direkt auf den beruflichen Kontext abgestimmt.

Gute Erreichbarkeit, moderne Ausstattung

Von Vorteil ist auch seine zentrale Lage im modern ausgestatteten Styria Center in Graz. Die Räumlichkeiten in der Volksgartenstraße 1 sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln und mit dem Auto bequem erreichbar – ein weiterer Pluspunkt für alle Kursteilnehmer:innen.

Kurse sind so leichter in den Alltag zu integrieren, egal ob man aus der Stadt oder dem Umland kommt. Das Gebäude bietet großzügige, helle Kursräume mit zeitgemäßer Infrastruktur – darunter Smartboards, flexible Bestuhlung, WLAN sowie ruhige Lernzonen und Treffpunkte für Austausch und Beratung.

Deutschkurse für alle Sprachniveaus

Das Kursangebot ist ebenso vielfältig wie die Menschen, die daran teilnehmen. Ob Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse oder Fortgeschrittene auf dem Weg zum C1-Zertifikat – das Institut bietet Deutschkurse auf allen Niveaustufen gemäß dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) an.

Zur Auswahl stehen Intensivkurse, Abendkurse, Wochenendformate und Einzelunterricht – ganzjährig und mit flexiblen Einstiegszeiten. Für berufstätige Personen oder Eltern mit Betreuungsverpflichtungen werden gezielt Kurse zu angepassten Zeiten angeboten. In manchen Fällen gibt es auch Preisnachlässe für sozial benachteiligte Gruppen oder geförderte Kursplätze im Rahmen öffentlicher Programme.

Deutschunterricht mit persönlichem Austausch

Deutsch&Mehr legt großen Wert auf innovative und interaktive Unterrichtsgestaltung. Der Einsatz moderner Unterrichtsmaterialien, digitaler Medien und praktischer Übungen sorgt für abwechslungsreichen und alltagsorientierten Sprachunterricht. In kleinen Gruppen wird individuell gefördert, wodurch auch der soziale Kontakt gewährleistet ist.

Die Teilnehmer:innen kommen aus der ganzen Welt – junge Erwachsene, Eltern, Berufstätige, anerkannte Flüchtlinge, Studierende oder Menschen mit Migrationshintergrund, die ihre Chancen auf dem österreichischen Arbeitsmarkt verbessern möchten. Auf diese Vielfalt ist das pädagogische Konzept von Deutsch&Mehr abgestimmt: individuell, praxisnah und mit einem klaren Ziel – Integration durch Sprache und Bildung.

Vielfältiges und engagiertes Lehrerteam für Deutschkurse

Das Lehr- und Lernumfeld bei Deutsch&Mehr ist geprägt von Offenheit, Respekt und interkultureller Vielfalt. Es geht nicht nur um Sprachvermittlung, sondern um echten Austausch, Begegnung und Unterstützung auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben in Österreich.

Hinter dem erfolgreichen Kursbetrieb steht ein hochqualifiziertes, mehrsprachiges Lehrerteam, das sich nicht nur durch fachliche Kompetenz, sondern auch durch Empathie und interkulturelle Sensibilität auszeichnet. Viele der Lehrkräfte bringen internationale Lehrerfahrung mit, sprechen mehrere Sprachen und haben selbst Migrationshintergrund – was ihnen ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen ihrer Teilnehmer:innen verleiht.

Immer wieder berichten Teilnehmer:innen, dass sie sich bei Deutsch&Mehr zum ersten Mal im Bildungssystem wirklich gesehen und ernst genommen fühlen. Besonders bemerkenswert ist auch das Engagement des Teams über den Unterricht hinaus – etwa durch Projektarbeit, Beratung, Vernetzung mit sozialen Einrichtungen oder individuelle Unterstützung bei der Berufsorientierung.

Warum jetzt auch ÖSD-Prüfungszentrum?

Die Entscheidung, ein lizenziertes ÖSD-Prüfungszentrum zu werden, war für Deutsch&Mehr ein konsequenter Schritt im Rahmen der eigenen Vision, qualitativ hochwertige Sprachbildung mit realen Perspektiven für die Teilnehmer:innen zu verbinden.

„Die Möglichkeit, offizielle Deutschprüfungen direkt im eigenen Haus anbieten zu können, schafft für die Kursteilnehmer:innen die optimale Verbindung von Unterricht, Prüfungsvorbereitung und Zertifizierung. Alles aus einer Hand und in vertrauter Umgebung. Unsere Motivation war es, Sprachbildung nicht nur theoretisch zu vermitteln, sondern messbare und anerkannte Abschlüsse anzubieten, die im Bildungssystem, am Arbeitsmarkt und bei Behörden Gewicht haben“, berichtet Geschäftsführerin und ÖSD-Prüfungsverantwortliche Birgit Lorber.

Das ÖSD-Zertifikat sei international anerkannt und stelle einen hohen Qualitätsstandard dar, sagt sie weiter. „Genau das, was wir auch in unserem Unterricht leben.“

Neue Ziele mit dem ÖSD

Als ÖSD-Prüfungszentrum sieht Deutsch&Mehr die Möglichkeit, das Kursangebot zu erweitern und neue Zielgruppen zu erreichen – etwa Personen, die eine ÖSD-Prüfung gezielt für Studium, Arbeit oder Aufenthaltsverlängerung benötigen.

Die Nachfrage nach standardisierten Prüfungen wächst und durch die Lizenzierung kann das Institut flexibel auf diesen Bedarf reagieren. Für die Zukunft soll es noch mehr Berufsqualifizierungsmaßnahmen und Integrationsprojekte geben.

Folgende ÖSD-Prüfungen werden aktuell bei Deutsch&Mehr angeboten:

Qualität, Engagement und Mission

Deutschprüfungen werden bei Deutsch&Mehr nicht als Abschluss, sondern als Türöffner verstanden – hin zu mehr Teilhabe, Bildung und Chancengleichheit. Gleichzeitig will es als regionaler Bildungsträger weiterhin verlässlicher Partner für öffentliche Einrichtungen, Unternehmen und soziale Organisationen bleiben – mit geprüfter Qualität, persönlichem Engagement und einer klaren Mission: Sprache als Schlüssel zur Integration.

In diesem Sinne wünschen wir unserem neuen ÖSD-Prüfungszentrum in Graz alles Gute und weiterhin viel Erfolg und Freude!

Kontakt

Deutsch&Mehr GmbH
Volksgartenstraße 1
8020 Graz
Österreich

office@deutschundmehr.at
deutschundmehr.at

+43 316 329 929
+43 650 310 5201

Deutsch&Mehr auf Facebook, Instagram und TikTok

 

Werden auch Sie Prüfungszentrum!

Hier kommen Sie zu unserem Antragsportal.

Zum Antrag