ÖSD-Zertifikate – Chancen für Studium und Karriere

09. März 2023
Insbesondere das Angebot an ÖSD-Prüfungen auf den Niveaustufen B2 und C1 bietet Jugendlichen und Erwachsenen besondere Chancen für Studium und Karriere - weltweit.
Insbesondere das Angebot an ÖSD-Prüfungen auf den Niveaustufen B2 und C1 bietet Jugendlichen und Erwachsenen besondere Chancen für Studium und Karriere - weltweit.

ÖSD-Zertifikate sind international anerkannt – für Sie als lizenziertes ÖSD-Prüfungszentrum bedeutet das, dass Sie die Möglichkeit haben Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen internationale Wege zu ebnen. Insbesondere das Angebot an ÖSD-Prüfungen auf den Niveaustufen B2 und C1 bietet Jugendlichen und Erwachsenen besondere Chancen für Studium und Karriere – weltweit.

Ebnen Sie den Weg für den Arbeitsmarkt und Berufsausbildungen

ÖSD-Zertifikate ab der Stufe B1 öffnen Menschen aus der ganzen Welt Tore für Studium, Berufsausbildung und Karriere im deutschsprachigen Raum. Das ÖSD Zertifikat B1 zum Beispiel (das gemeinsam mit dem Goethe Institut und der Universität Fribourg entwickelt wurde) ermöglicht den Zugang zum Arbeitsmarkt in vielen praktischen Berufen (z.B. als Pflegekraft), zu Berufsausbildungen und in manchen Fällen auch zu Fachhochschulen und Universitäten.

ZB2 und ZC1 auch für höherqualifizierte Berufsbereiche

Zertifikate der Stufen B2 und C1 ebnen den Weg für Tätigkeiten im höherqualifizierten Berufsbereich (z.B. als Ärztin/Arzt) und in die akademische Welt des deutschen Sprachraums. ÖSD-Zertifikate sind international anerkannt und anderen Zertifikatsanbietern wie dem Goethe Institut oder der telc gGmbH gleichgestellt. Es lohnt sich also, ein ÖSD-Zertifikat in der Tasche zu haben!

Cover Modellsatz ZB2        Modellsatz ZC1

Werden Sie ÖSD-Prüfungszentrum

Möchten Sie ÖSD-Prüfungen an Ihrer Institution anbieten? Erfahren Sie hier mehr darüber, wie auch Sie ein ÖSD-Prüfungszentrum werden oder schreiben Sie uns an marketing@osd.at. Wir übermitteln Ihnen umgehend weitere Informationen sowie Bewerbungsunterlagen.