
Schritte zum Zertifikat
Wo kann ich eine Prüfung ablegen?
ÖSD-Prüfungen werden weltweit an lizenzierten
ÖSD-Prüfungszentren angeboten. Eine Liste aller
ÖSD-Prüfungszentren und -
termine finden Sie auch auf unserer Homepage.
Die ÖSD-Zentrale bietet keine Prüfungstermine an, hilft Ihnen aber bei Fragen selbstverständlich gerne weiter.
Wann kann ich eine Prüfung ablegen?
Eine Liste sämtlicher Prüfungstermine finden Sie
hier. Für nähere Informationen zu den einzelnen Terminen kontaktieren Sie bitte direkt das jeweilige
ÖSD-Prüfungszentrum.
Wo und wann kann ich mich zu einer Prüfung anmelden?
Die Anmeldung erfolgt direkt an dem
ÖSD-Prüfungszentrum, an dem Sie die Prüfung ablegen möchten. Dieses informiert Sie auch über die jeweilige Anmeldefrist.
Sämtliche Kontaktadressen und Prüfungstermine finden Sie
hier.
Was benötige ich, um mich anmelden zu können?
Bitte bringen Sie einen gültigen Lichtbildausweis (z. B. Reisepass, Personalausweis) zur Anmeldung mit. Detaillierte Informationen erhalten Sie am jeweiligen
ÖSD-Prüfungszentrum.
Wie viel kostet ein Prüfungsantritt?
Die Prüfungsgebühr ist abhängig von der Niveaustufe, dem Land sowie dem durchführenden
Prüfungszentrum. Für konkrete Preisangaben kontaktieren Sie bitte das
Prüfungszentrum Ihrer Wahl.
Welche Prüfung kann ich machen?
Um herauszufinden, welche Prüfung Ihren Sprachkenntnissen entspricht, können Sie sich kostenlose
Modellprüfungen zu allen Niveaustufen und Prüfungsvarianten von unserer Homepage herunterladen. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, sich durch das von Ihnen gewählte
Prüfungszentrum beraten zu lassen. Dort erhalten Sie auf Wunsch auch Tipps zur Vorbereitung.
Wie kann ich mich vorbereiten?
ÖSD-Prüfungen sind kursunabhängig, das heißt, Sie können auch zu einer Prüfung antreten, wenn Sie vorher keinen Kurs besucht haben. Sie sollten sich aber auf jeden Fall mit der jeweiligen Prüfung und den entsprechenden Aufgabenstellungen (siehe
Modellprüfung) vertraut machen.
Viele
Prüfungszentren bieten gezielte
Vorbereitungskurse für einzelne Prüfungen an.
Sollten Sie zusätzliche Materialien benötigen, empfehlen wir Ihnen unsere
Übungsmaterialien, die Sie online bei uns
bestellen können.
Was passiert, wenn ich einen Teil der Prüfung nicht bestanden habe?
Sollten Sie einen Teil (schriftlich oder mündlich) bzw. eines oder mehrere Module (Lesen, Hören, Schreiben, Sprechen) nicht bestehen, erhalten Sie ein Zertifikat mit der Beurteilung „nicht bestanden“. Wenn Sie den nicht bestandenen Teil bzw. das (die) nicht bestandene(n) Modul(e) binnen eines Jahres an einem beliebigen
Prüfungszentrum wiederholen, wird lediglich die Hälfte der üblichen Prüfungsgebühr verrechnet. Bringen Sie daher bitte Ihr Negativzertifikat als Nachweis zur Anmeldung mit. Wurden alle Teile bzw. Module der Prüfung innerhalb eines Jahres positiv abgelegt, erhalten Sie ein positives Gesamtzertifikat.
Wann und wo erhalte ich mein ÖSD-Zertifikat?
Ihr
Prüfungszentrum gibt Ihnen Auskunft darüber, wann und wo Sie Ihr ÖSD-Zertifikat erhalten.